Alicante
Unser Partnertierheim in Spanien

Auf dieser Seite finden Sie Informationen und Bilder unseres Partner-Tierheims.

Unser spanisches Tierheim „Los Infernos“ liegt in der Nähe von Torre Pacheco, ca. 80 km südlich von Alicante. Es ist ein Tierheim, das privat von Antonio und Marie-Carmen geführt wird. Es werden dort Tiere aus den Städten und der Umgebung von Pilar de la Horadada, San Pedro de Pinatar und Torre Pacheco aufgenommen.

Die Städte finanzieren den Aufenthalt der Tiere in diesem Tierheim. Bis vor ca.2 Jahren wurden die Tiere in eine Auffangstation gebracht, wo sie nach 14 Tagen, wenn sich kein Besitzer fand, eingeschläfert wurden. Seit zwei Jahre sorgen die obengenanten Städte dafür, dass die gesunden Hunde nicht mehr eingeschläfert werden.

Im Tierheim befinden sich immer 120 – 150 Hunde aller Mischungen und Altersklassen, teilweise auch reinrassige Tiere. Das Tierheim steckt noch etwas in den Kinderschuhen, aber es geht von Monat zu Monat besser. Man merkt, dass die Inhaber bemüht sind, ein für spanische Verhältnisse gutes Tierheim aufzubauen. Nun hängt das weitere Bestehen des Tierheims ohne Enschläferung von den Vermittlungschancen der Hunde ab. Werden keine Hunde vermittelt, wird die Stadt in ein bis zwei Jahren nicht mehr für den Aufenthalt der Hunde aufkommen, die Tiere werden dann wieder in die Auffangstation gehen.

Viele Tierfreunde mehrerer Nationalitäten haben sich zusammengefunden, um regelmässig die Hunde auszuführen und auf einer Wiese mit Ihnen zu spielen. Natürlich können die Hunde nicht jeden Tag raus, denn es sind einfach zu viele. Alle Tiere warten auf ein schönes Zuhause, sie freuen sich über jede kleine Zuwendung.

Die meisten von Ihnen vertragen sich gut mit anderen Hunden, von Menschen gestreichelt zu werden lieben sie alle. Wir hoffen, dass viele Hunde einen neuen Besitzer finden.

Sobald das der Fall ist, wird der entsprechende Hund zum Tierarzt gebracht, untersucht, geimpft, gechipt und auf Leishmaniose getestet. Ist der Hund gesund und sind alle Impfungen komplett, bekommt er einen Europa-Pass und wird per Flug- oder Auto-Paten nach Deutschland zu seinem neuen Besitzer gebracht.

Unser größter Wunsch wäre, dass sich viele nette Menschen finden, die unseren Hunden ein neues Zuhause geben.